PROJEKTWOCHE AN DER GRAF-KONRAD-GRUNDSCHULE
In der Woche vom 13.-17.03.2023 findet an der Graf-Konrad-Grundschule endlich wieder eine Projektwoche statt. Die Klassenverbände wurden aufgelöst und die Kinder dürfen in selbstgewählten Gruppen arbeiten, basteln und spielen.
Am Freitag, den 17.03. findet unser Projektfest statt, an dem es zahlreiche Aufführungen, Ausstellungen und Verkäufe geben wird. Auch die Eltern sind in der Zeit von 10:30-13:00 Uhr eingeladen sich die Ergebnisse unserer Projektwoche anzuschauen.
BLUMENSTECKER FÜR DEN GUTEN ZWECK
Die Religionsgruppe unserer Schule war so inspiriert von der Waffel-Spenden-Aktion, dass sie sich ganz spontan überlegte, auf eine etwas andere Weise Spenden zu sammeln. So entstand schließlich die Idee, selbst gebastelte Blumenstecker zu verkaufen und den Erlös ebenfalls an die Menschen in den Erdbebenregionen zu spenden. Die Tante einer Schülerin erklärte sich schließlich bereit, die Blumenstecker in ihrem Blumenladen anzubieten. Sicherlich werden sich viele Kunden über den liebevoll erstellten Blumenschmuck sehr freuen.
Ein großer Dank geht also an die fleißigen und kreativen Kinder, die Erwachsenen, die sich ganz spontan als Unterstützer anboten und natürlich an das Blumenstudio Anke (Bayrische Str.151, 44339 Dortmund).
SPENDENAKTION
für die Türkei und Syrien
Die Betroffenheit nach den Geschehnissen in Syrien und der Türkei war auch an unserer Schule groß. Stellvertretend für die Graf-Konrad-Grundschule haben Kinder der 3d Waffeln gebacken um diese zu verkaufen.
Durch ihren fleißigen Einsatz konnten sie Spenden für die Erdbebenopfer in Höhe von 323,08€ sammeln. Danke!
Wir möchten uns außerdem herzlich bei REWE Thomas an der Evinger Straße bedanken, der uns den Waffelverkauf ermöglicht hat.
Mit großer Bestürzung haben wir von dem schweren Erdbeben in der Türkei und in Syrien erfahren.
Das Leid der Menschen in den betroffenen Regionen ist von so großer Ausprägung, dass wir es uns nur schwer vorstellen können.
Auch an unserer Schule gibt es Kinder und Eltern, die sich um ihre Angehörigen sorgen oder um sie trauern.
Unser tiefes Mitgefühl gehört den betroffenen Familien unserer Schule und allen Menschen im Erdbebengebiet.
Im Namen der Graf-Konrad-Grundschule
G. Zimmermann
Schulleiterin
Herzlich Willkommen zum ELTERNCAFÉ
Neues erfahren – gemeinsam frühstücken – von- und miteinander lernen
Nach einer dreijährigen Pause findet unser Elterncafé wieder regelmäßig statt. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen und viele gemeinsame Gespräche.
Unsere Treffen ermöglichen es…
… sich kennenzulernen
… über wichtige Schulthemen zu sprechen
… Ausflüge und andere Aktionen zu planen und durchzuführen
… ins Gespräch mit dem Lehrpersonal zu kommen
Das Elterncafé findet in Kooperation mit der Schulpflegschaft statt.
EINLADUNG
Wir starten am 18.01.2023 unser Elterncafé um 8:30 Uhr mit einem Frühstück im „Nur Pastanesi“ (Bornstraße 160a, Eingang an der Einkaufsstraße). Das Ende ist offen, so gibt es genug Zeit sich kennenzulernen und in einen gemeinsamen Austausch zu gehen. Eine Anmeldung ist bis Montag, 16.01.2023 erforderlich. Melden Sie sich bei Frau Heptner unter 01522-1826174 oder sheptner@stadtdo.de.
Die Kosten für das Frühstück müssen selbst übernommen werden!
Herzliche Grüße
Hier finden Sie weitere Informationen über das Elterncafé
Das Team der Graf-Konrad-Grundschule wünscht allen ein frohes neues Jahr!
WICHTIGE INFOS ZUM SCHULJAHRESBEGINN
TERMINPLANER 1.HALBJAHR 2022/23
TRÖDELMARKT AM 10.09.2022
Macht alle mit!
Ein Zeichen für den Frieden
Die Kinder unserer Schule haben ihren Gedanken zur aktuellen Situation Ausdruck verliehen
Bild aus der Kunst-AG